Hauptmenü:
| Heizscheibe ESG Mono | Heizscheibe Isolierglas 2 / 3 fach  | Heizscheibe VSG Verbundsicherheitsglas | 
![]()  | ![]()  | ![]()  | 
einseitig stromführend bis 250°C Dauertemperatur 1x1 cm bis 300 cm x 200 cm auch runde Form Einscheibensicherheitsglas in 3, 4 und 6 mm Stärke.  | berührungssicher bis 90°C Strahlungswärme 2 oder 3 x ESG-Glas, Füllung Spezialgas 20 cm x 30 cm bis 300 cm x 200 cm Gesamtstärke ab 16 mm  | berührungssicher Schutzklasse 2 bis 75°C Dauertemperatur 2 x ESG-Glas, Stromanschlüsse versiegelt 10x10cm bis 300 cm x 200 cm Gesamtstärke ab 6 mm  | 
Lichtdurchlässigkeit alle ca. 75 % Spezifische Wärmekapazität  800 J/Kg x K mono  Wärmeleitfähigkeitskoeffizient  0,8 W/mK Wärmedurchgangskoeffizient  K 5,8 W/m2K Biegebruchfestigkeit  120 N/mm2 Druckfestigkeit  700 N/mm2 Längenausdehnung pro Meter Länge ca. 0,9 mm pro 100 K Temperaturerhöhung Elastizität  7 x 10 hoch 4 N/mm2 Temperaturunterschiedsfestigkeit max. 150 K  zw. Scheibenmitte und Scheibenrand Säure- u. Laugenbeständigkeit  Klasse 1 nach DIN 12116 Wasserbeständigkeit  Hydrolytische Klasse 3 - 5 Dichte  2,5 g/ccm Ritzhärte nach MOHS  5 - 6 Strombelastung der Leiterbahnen  16 Ampère Strombelastung der Heizschicht  bis 1 Watt/cm2 Glasfläche  = 10 Kilowatt/m2 Betriebsspannung  1 - 230 V je nach Temperatur und Scheibengröße  | besteht aus 2 ESG- oder ESG  mit VSG-Scheiben: Heizscheibe und Floatglasscheibe, die mit einem Kunststoffrahmen und einer Vergussmasse verbunden sind. Der Scheibenzwischenraum ist variabel und mit Spezialgas zur Wärmedämmung gefüllt. Dieses Isolierglas ist elektrisch berührungssicher. Wärmestrahlung einseitig von ca. 90 %  K-Wert  0,75 bis 1,1 W/m2K  je nach Außenscheibe und Gasfüllung   | besteht aus 2 ESG-Einzelscheiben,  die mit einer Folie fest verbunden sind. Eine der Scheiben ist die Heizscheibe. Dieses Doppelglaselement ist elektrisch berührungssicher. Schutzklasse 2  |